> Infos zu unseren geöffneten Anlagen findest du hier! >
Geschichte des Hochkars
Historisches und nostalgisches...
Sieben Liftanlagen, zwei Förderbänder, zahlreiche Wanderwege, Klettersteige und Höhenflüge auf der Hochkar 360°Skytour. Das Unternehmen Hochkar Bergbahnen ist weit mehr als ein Seilbahnunternehmen. Es ermöglicht den Gästen Bergerlebnis der Extraklasse – Sommer wie Winter.
Mit dem Bau der Hochkar Alpenstraße im Jahr 1962 begann alles, und die Ära des Skisports in Göstling nahm ihren Lauf. Der Nationalsport Nummer eins zog zwar schon vorher nach Göstling an der Ybbs ein. Allerdings erschien das Bergdorf im Jahr 1962 erstmals auf dem Radar der Skitouristen. Seiter entwickelte sich das Hochkar vom unbekannten Skiberg in den Ostalpen zum beliebten Tourismus-Magneten für Sommer und Winter.
1962 - 1965
1962 - Gründung der Hochkar-Fremdenverkehrs-GesmbH & Co KG
1963-1965 - Bau der Hochkar-Alpenstraße
1965 - Errichtung u. Inbetriebnahme des Ein-Sesselliftes auf den Hochkar Vorgipfel, Errichtung u. Inbetriebnahme Schlepplift A. In den Folgejahren wurden noch 4 weitere Schlepplifte gebaut.
1974 - 1998
1974 - Bau u. Inbetriebnahme DSL Häsing
1980 - Bau u. Inbetriebnahme DSL Gr. Kar
1990 - Bau u. Inbetriebnahme 4SL Leckerplan
1990-1991 - Umrüstung auf Magnetkartensystem der Fa. Skidata
1991 - Bau u. Inbetriebnahme Übungslift Zagerlboden
1992 - Umrüstung auf Förderbandeinstieg DSL Gr. Kar u. DSL Häsing
1994 - Bau u. Inbetriebnahme 4SL Draxlerloch (Ersatz Doppelschleppliftanlage Draxlerloch)
1995 - Bau u. Inbetriebnahme der ersten kuppelbaren Viersessselbahn NÖs (Ersatz Einsessellift)
1997 - 1. Ausbauphase Beschneiungsanlage
1998 - Bis dato weitere Ausbauphasen Beschneiungsanlage
2003 - 2019
2003 - Leistungserhöhung der Pumpenanlage für die Beschneiung
2005 - Bau u. Inbetriebnahme 4SL Almlift u. 4SL Häsing (Ersatz Schlepplifte A und DSL Häsing)
2012 - Übernahme des Hochkars durch die "Vereinigte Bergbahnen Gesellschaft"
2013 - Neugestaltung des Kinderlandes Zagerlboden und Bau des Kassengebäudes
2014 - Bau des neuen Betriebsleitergebäudes inkl. neuen Kassen
2014/2015 - Bau der Aussichtsplattform Hochkar 360°
2017 - Bau u. Inbetriebnahme des Schleppliftes Sonnenlift (Ersatz Schlepplifte B1/B2)
2019 - Zweiwöchige Sperre und Evakuierung aufgrund enormer Schneemassen
ab 2022
2022 – Seit Februar 2022 Fusionierung der Skigebiete Hochkar und Ötscher Firmenänderung „Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH“